Unlock Growth Podcast

8 Digital Event Hacks – Best Of Episode

Unsere Top 8 Event Hacks aus drei Podcast-Episoden mit OMT Gründer Mario Jung, Alexander Böcker von den Social Marketing Nerds und unser eigenes Growth Hacking Event Beispiel mit Victoria Blechman.

Oder hier bequem über deine Podcast-App. Wenn Dir die Episode gefällt, vergiss bitte nicht auf Abbonieren zu klicken.

Mario’s Hack #1:

„Ich habe das Gefühl, die Leute wollen trotz Corona wieder in ihren Büros arbeiten um den sozialen Kontakt zu haben. Der Mensch ist ein soziales Wesen und soziale Kontakte sind wichtig. Es gibt zwei wesentliche Gründe, warum die Leute den persönlichen Kontakt in Seminaren und Konferenzen brauchen:

Der erste Punkt ist das Networking. Viele glauben, dass man bei Online Konferenzen nicht so gut networken kann, wie in einer Offline Konferenz. Ich glaube, dass es bis jetzt einfach kein Veranstalter die virtuelle Konferenz wirklich gut gemacht hat. Entscheidend ist es, den Raum für Networking zu geben:

Z.B. haben wir immer zwischen den Vorträgen eine viertel Stunde Pause für „Speed Dating“ eingeplant. Hier können sich die Leute besser kennenlernen und Kontaktdaten austauschen.

Der zweite Punkt lässt sich weniger steuern, aber viel mehr sensibilisieren: Es fehlt der Fokus. Wenn ich mich von zu Hause ständig durch E-Mails ablenken lasse, konzentriere ich mich weniger auf die Inhalte der Vorträge und nehme nicht so viel mit, wie von einer normalen Konferenz. Hier müssen sich die Zuschauer selbst den Freiraum geben, einer Online Konferenz auch mit 100% Fokus zu folgen.“

Victoria’s Hack #2:

Victoria: „Setting Rules is important for Online Events. The rules we set for our Online Growth Hacking Event were quite easy and understandable, as we wanted to stay authentic and also have fun during the event.

One of our rules was about engagement. They should engage and should ask questions via chat or by raising their hand. Also we told them to give feedback by clapping or giving a thumbs-up either via emojis or by showing it in the camera.

The time-boxing part was also important for us, in order to manage to go throughout all the content we prepared for the two-day conference.“

Hendrik: „There was feedback of some participants, who said that the time boxing was not very good and that we should include more breaks. It was a good learning for us, to do more smaller breaks in between the sessions. As some people needed a couple of minutes to go get something to drink but did not want to miss any part of the content.“

Alexander’s Hack #3:

„Uns war wichtig, dass unser Online Event nicht aussieht wie ein Webinar. Die Leute sollten noch mehr Möglichkeiten haben, auf die Experten und Speaker zuzugehen und mit ihnen zu kommunizieren, als das vielleicht bei einem physischen Event möglich ist.

Mit mehr Moderation und Q&A haben wir das Konzept so umgestellt, damit nicht alles nur frontal ist. Wir haben früh angefangen die Speaker zu briefen und sichergestellt, dass wir einen vernünftigen Ton und auch die ganze Gestik von den Speakern im Bild haben, um eine ganz neue Perspektive für die Zuschauer zu schaffen.

Obwohl die Aufnahmen live waren, haben wir von jedem Speaker eine Aufzeichnung verlangt für den Fall, dass was schief laufen sollte.“

Alle 8 Event Hacks kannst du dir in unserer aktuellen Podcast-Folge anhören.

Wenn du auch demnächst dein eigenes Digital Event zu starten und nicht genau weißt wo du anfangen sollst, dann komm in unsere nächste kostenlose Masterclass. Jeden Dienstag von 17-18 Uhr LIVE mit maximal 15 weiteren Teilnehmern. Wir geben dir deinen individuellen Growth Hack mit, den du sofort umsetzen kannst.

Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

Wir freuen uns auf dich und deine individuellen Fragen 😉